Alle aktuellen Neuigkeiten rund um den Fußball der Eintracht findet Ihr auf dieser Seite.
Vizemeister Kreisliga B 2021/22 und Aufstieg in die A-Liga – Eintracht Rüsselsheim!
Die größtmögliche Gratulation an unsere aktiven Fußballer, die nach perfekter Rückrunde (14 Siege aus 14 Spielen) im letzten Saisonspiel den Aufstieg in die A-Liga eingefahren haben.
Den Bericht zum letzten Saisonspiel findet Ihr hier.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten, unser Trainerteam und die Mannschaft!
Saison 2021/22 – Die Lage kurz vor dem Punktspielstart
Das Ende des Lockdowns und der Trainerwechsel haben bei der I. Mannschaft eine anhaltend hohe Trainingsbeteiligung ausgelöst und auch zu Zugängen geführt. Auch bei der II. Mannschaft ist der Trainingsbesuch zufriedenstellend. Als Folge hiervon wurden von beiden Mannschaften bis kurz vor Beginn der Pflichtspiele so viele Testspiele ausgetragen wie noch nie in den letzten Jahren. Deshalb dürften unsere Teams besser vorbereitet sein als in früheren Jahren, wenn es ab 15.08.2021 um Punkte geht. Die Testspiele und Ergebnisse sind unter „1. Mannschaft“ und „2. Mannschaft“ aufgelistet.
Die I. Mannschaft muss zum Auftakt am 15.08.2021 bei TSV Goddelau II antreten, am 22.08.2021 folgt das Heimspiel gegen Meisterschaftsfavorit Gencl. Bischofsheim. Am gleichen Spieltag startet auch die II. Mannschaft mit dem Spiel gegen Gencl. Bischofsheim II in die Spielrunde. – Es ist beabsichtigt wie in der Vergangenheit über die Punktspiele zu berichten.
Umbruch bei den Fußballern – Trainerwechsel
Rückblickend nur so viel: Nachdem im März zum Ende der 2. Corona-Welle wieder trainiert werden durfte, jedoch nur unter Beachtung von Abstandsregeln, zwang wenig später die 3. Corona-Welle zu einem erneuten Lockdown. Erwartungsgemäß wurde die Fortsetzung der Spielrunde, die schon seit Mitte Oktober unterbrochen war, Ende März endgültig abgesagt. Erst seit der zweiten Juniwoche ist wieder der Trainingsbetrieb uneingeschränkt gestattet.
Zwischenzeitlich hat sich einiges bei uns getan. Turgut Uygun, Trainer der I. Mannschaft, wurde von seinen Pflichten entbunden. Es darf angenommen werden, dass ihm das nicht ungelegen kam und er nicht im Groll geht. Immerhin sprang er in der Rückrunde der Saison 2018/19 ein und führte die Mannschaft von der Kreisliga C wieder zurück in die Kreisliga B, wo es dann nicht mehr richtig rund laufen wollte. Zu Dank sind wir ihm auf jeden Fall verpflichtet. Als sein Nachfolger konnte Luigi Pennino gewonnen werden. Wir rücken ihn am Ende dieses Berichts in den Fokus. Er legte ein Konzept vor, das Abteilungsleiter Parwis Fahimi und die Vorstandsspitze überzeugte. Wenig später – noch vor dem ersten Training – wurde er den Spielern vorgestellt. Auch hier war die Resonanz positiv. Das zeigte sich dann auch am 8.06. beim ersten Training nach dem Lockdown, zu dem mit einigen Neuen insgesamt 23 Spieler kamen. Da auch unser Trainerurgestein Erwin Kruppi – er wird auch in Zukunft unsere II. Mannschaft trainieren – 15 Spieler zum ersten Training begrüßen konnte, waren zum Auftakt auf unserem neuen Sportplatz so viele Akteure am Ball wie schon seit mindestens 20 Jahren nicht mehr. Das sollte ein gutes Omen sein.
1.Mannschaft: Frischer Wind durch Luigi Pennino und Paul Hommel

Der neue Trainer, Foto links, hat noch seinen Freund Paul Hommel (29 J.), rechts im Bild, als Co-Trainer mitgebracht. Letzterer wird auch als Spieler zum Einsatz kommen und bestimmt unseren Angriff verstärken. Er ist in Fußballkreisen kein Unbekannter. Seine Wurzeln hat er beim SC Opel, wo er ein torgefährlicher Stürmer war. Beim FC Eddersheim spielte er sogar in der Verbandsliga und zuletzt beim FV Hellas. Die Benennung weiterer Zugänge ist im Moment noch verfrüht. Es werden jedoch mehrere sein, die künftig für uns auflaufen wollen, darunter auch Verstärkungen. Ob es auch zu Abgängen kommt, ist derzeit noch offen. Bis die Saison voraussichtlich Ende August oder Anfang September beginnen wird, soll als erstes Ziel eine Mannschaft formiert werden, die den Anforderungen der B-Liga gerecht wird und nichts mit Abstieg zu tun haben soll. Alles Weitere soll Schritt für Schritt kommen, verbunden mit höheren Zielen.
2.Mannschaft: Auch Erwin Kruppi hofft auf Aufwind
Auch Trainer Erwin Kruppi, der auch noch im Jugendbereich wie bisher seine Erfahrungen einbringen wird, sieht die Neuerungen positiv nach ersten Kontakten, die sich inzwischen ergaben. Man ist sich ja nicht unbekannt auf Grund dessen, dass Luigi Pennino bei uns groß wurde. Das sollte zu einer guten Zusammenarbeit beitragen. Deshalb rechnet er damit, dass von Zugängen bei der I. M. auch die II. M. profitieren kann durch eine breitere Spielerdecke und Verstärkungen. Das lässt für die kommende Saison auf mehr Erfolgserlebnisse für seine Jungs als zuletzt hoffen.

Liebe Mitglieder und Fans,
es ist einiges in Bewegung bei uns. Zeigt daran Interesse durch Euren Besuch, so bald die Test- und Pflichtspiele losgehen. Gebt auf diese Weise unseren Mannschaften Rückendeckung. Man darf gespannt sein! HS
Wer ist der neue Trainer Luigi Pennino?
Er ist ein ehrgeiziger Fußballverrückter in wohlverstandenem Sinn, der im Juli seinen 31. Geburtstag feiern kann. Und er ist ein Eintracht-Eigengewächs! 1997 wurde er Mitglied und erlernte bei uns das Fußball-ABC. Er durchlief unsere Schüler- und Jugendmannschaften und kam zunächst in der II. M. zum Einsatz. Schnell schaffte er den Sprung in die I. M. und war in der Saison 2009/10 Stammspieler jener Mannschaft mit 23 Einsätzen und 7 Toren, die Meister der Kreisliga A wurde und in die Kreisoberliga DA/GG aufstieg. Kurz danach erlitt er einen schweren Verkehrsunfall. Nach seiner langwierigen Genesung setzte er seine Spielerkarriere bei FV Hellas, SC Opel und Al. Königstädten fort. Schon bald interessierte er sich auch für eine Trainertätigkeit. So war er zunächst Co-Trainer und dann Trainer in Königstädten, Trainer beim SC Opel (Jugend), bei FV Hellas II und SV 09 Flörsheim. Mit Flörsheim wurde er Meister und Aufsteiger in die Kreisliga B. Zuletzt war er wieder bei FV Hellas. Aus einem lockeren Gespräch mit Parwis Fahimi, unserem Fußball-Boss, entwickelte sich schließlich mehr und am Ende seine Verpflichtung zu uns an den Ostpark. Denn sein Konzept wusste zu gefallen. Begrüßt wurde auch, dass er mit Paul Hommel noch einen Co-Trainer und zugleich leistungsstarken Spieler mitbrachte. Beide möchten im Herbst damit beginnen, die Trainer-B-Lizenz zu erlangen. Das ist ganz in unserem Sinn. Wir werden sie dabei unterstützen, was auch vertraglich abgesichert ist. Zunächst beiden einen guten Start! HS